Vergaser abstimmen für Tuning-Luftfilterkastendeckel
Um eine Leistungssteigerung der Kmx zu erzielen, gibt es die Möglichkeit den Tuning-Luftfilterkastendeckel zu verbauen. Die Öffnung des Deckels ist etwa 60% größer als die des original Deckels. Dies ermöglicht es dem Vergaser mehr Luft durchzulassen und erzeugt somit etwas mehr Leistung.
Was muss ich beachten ?
Mehr Luft bei gleicher Menge an Benzin erzeugt ein mageres Gemisch und somit mehr Hitze. Deshalb muss nach dem Einbau unbedingt das Kerzenbild überprüft werden! Die Zündkerze sollte Rehbraun sein, wenn diese Dunkler bis schwarz ist, läuft sie zu Fett. Dazu einfach eine kleinere Hauptdüse verbauen. Ist sie Heller bis weiß, läuft die Kmx zu Mager! Dies kann auf Dauer zu einem Motorschaden führen. Um dies zu verhindern kann man eine größere Hauptdüse verbauen. Original ist eine 102,5er Hauptdüse verbaut. Mit dem Luftfilterkastendeckel fährt man besser eine 107,5er - 112,5er Hauptdüse. Fangt lieber mit einer zu großen Düse an als mit einer zu kleinen.
Wie kontrolliere ich das Kerzenbild richtig ?
Besonders wichtig ist wie du das Kerzenbild kontrollierst! Um die richtige Hauptdüse zu finden setzt du dich auf deine Kmx und fährst etwa einen Kilometer lang Vollgas. Anschließend den Motor sofort ausschalten (Killswitch oder Zündung) und hälst bei der nächsten Gelegenheit an. Dann wird die Zündkerze herausgeschraubt und das Kerzenbild kontrolliert.
Helle Kerze = Mageres Gemisch (Mehr Luft als Benzin)
Dunkle Kerze = Fettes Gemisch (Mehr Benzin als Luft)
Rehbraune Kerze = Optimales Gemisch (Benzin-Luftgemisch ist Top)
Vorsicht!
Zweitakter neigen dazu bei längeren Vollgasfahrten abzumagern, deshalb empfehlen wir lieber eine Hauptdüse größer zu verbauen.
Allzeit Gute Fahrt !